• Nachhaltigkeit
  • Gutscheinshop
  • Gutscheinshop
  • Nachhaltigkeit
  • DE
    • EN
  • Hotel
    • Langzeitaufenthalte
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit bei Obst & Gemüse
    • Frühstück
    • Fitness
    • Haustiere
    • Parken & Anfahrt
    • SchwabenQuellen
    • Musicals
    • Homeoffice im Hotel
  • Zimmer & Suiten
    • Economy-Zimmer
    • Standard-Zimmer
    • Superior-Zimmer
    • Junior-Suite
    • Suite
    • Familienzimmer
  • Essen, Trinken, Spass
    • Frühstück
    • 101 Bar – die Hotel Bar in Stuttgart
    • Heimspiel 101
    • CoWorking Café 101 Stuttgart
  • Packages
    • Chillax
    • Special Offers
    • Disney Musical TARZAN
    • Disneys Musical EISKÖNIGIN
    • WE WILL ROCK YOU
    • Shopping
    • Bachelor Party
    • Kurzurlaub Stuttgart
  • Menü Menü
  • Bunte Vielfalt von Obst und Gemüse
  • Nahaufnahme eines grünen Blattes mit detaillierten Adern
  • Mädchen hält frisches Gemüse
  • Person hält eine Kiste mit frischem Gemüse
  • Hände halten eine junge Pflanze im Sonnenlicht
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345
  • Übersicht
  • Details
  • Top Themen
  • Bewertung

Nachhaltigkeit bei Obst & Gemüse

Lagerung im Kühlschrank

Lagerung bei Zimmertemperatur

Saisonaler Kalender

Saisonaler Kalender

Kalender downloaden

Gemüse und Obst richtig lagern

Um Gemüse und Obst richtig zu lagern und deren Haltbarkeit zu verlängern, ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien zu beachten. Beispielsweise entzieht das Grünzeug an Radieschen, Möhren oder Rübchen dem Gemüse Wasser und lässt es schneller altern. Daher sollte es vor dem Lagern abgeschnitten werden.

Es gibt verschiedene Lagermethoden für Gemüse und Obst, abhängig von der jeweiligen Sorte. Einige Sorten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, während andere bei Zimmertemperatur besser aufgehoben sind:

Lagerung im Kühlschrank:

Gemüse: Artischocken, Blattsalate, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen, Kohlgemüse, Kräuter (außer Basilikum), Lauch, Möhren, Pilze, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Zuckermais

Obst: Aprikosen, Birnen, Beeren, Kirschen, Kiwis, Nektarinen, Pfirsiche, Äpfel

Lagerung bei Zimmertemperatur:

Gemüse: Auberginen, Basilikum, Gurken, Kartoffeln, Knoblauch, Kürbisse, Paprika, Tomaten, Zucchini

Obst: Ananas, Bananen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lagerung von Obst und Gemüse ist die Unterscheidung zwischen nachreifendem und nicht-nachreifendem Obst. Nachreifende Sorten, wie Äpfel, Aprikosen, Bananen, Birnen, Heidelbeeren und Wassermelonen, geben das dafür verantwortliche Pflanzenhormon in die Umgebung ab. Daher sollten nachreifende und nicht-nachreifende Früchte getrennt gelagert werden.

Nachhaltigkeit und Konsumverhalten

Deutschland übernutzt stark die im eigenen Land verfügbaren Ressourcen. Mit einem ökologischen Fußabdruck von 4,7 globalen Hektar pro Bürger*in verbraucht die deutsche Bevölkerung das Dreifache der nach Nachhaltigkeitskriterien verfügbaren natürlichen Ressourcen. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, unsere Konsumgewohnheiten zu überdenken und verstärkt auf Nachhaltigkeit zu achten. Unter anderem nachhaltig Obst und Gemüse lagern.

Umweltzeichen wie der „Blaue Engel“ unterstützen Verbraucher*innen dabei, nachhaltige Produkte zu erkennen und Obst und Gemüse richtig und nachhaltig zu lagern. Diese Zeichen sind entscheidende Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag, da sie anzeigen, ob ein Produkt umweltfreundlich hergestellt wurde oder wenig Energie verbraucht bzw. Treibhausgase ausstößt.

Da falsche Lagerung und Impulseinkäufe zu großen Mengen an Lebensmittelabfall führen, können Wochenpläne helfen, nur das einzukaufen, was tatsächlich zeitnah verbraucht wird. Zu Hause angekommen, sollten Sie auf ein paar Tricks zurückgreifen, um Ihre Lebensmittel länger haltbar zu machen und so zur Nachhaltigkeit beizutragen. Ein saisonaler Kalender, den Sie herunterladen können, hilft Ihnen dabei, die beste Zeit für den Kauf von Obst und Gemüse zu erkennen und somit nachhaltiger einzukaufen und zu konsumieren.

Unsere Gäste empfehlen uns weiter!

Lächelnde Mitarbeiter der SI-SUITES Hotel Stuttgart

Top Themen

  • unverpackt frühstücken

  • Die gute Schokolade

  • Climate Partner

  • Ronald McDonald Haus Tübingen

  • Zertifizierungen

Kontakt

+49 (0) 711/72 78 50

reservierung.stuttgart@maseven.de

Hotel

  • Zimmer & Suiten
  • Packages
  • Frühstück
  • Parken & Anfahrt

Nachhaltigkeit

  • Move2Green
  • Zertifizierungen
  • Die gute Schokolade
  • Climate Partner
  • Ronald McDonald Tübingen

Karriere

  • Offene Stellen
  • Team

© 2025 SI-SUITES
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0
Meine Buchung
Jetzt buchen
  • EN
  • DE